Preis

170 € 18240 € Anwenden

Künstlerische Technik

Material

Größe


3 cm 333 cm

11 cm 475 cm

1 cm 236 cm

5 cm 150 cm

28 cm 53 cm
Anwenden

SELECTED


KOSTENLOSER VERSAND


Neuer Ausgewählter Bereich mit dem Besten aus unserem Antiquitäten-, Modernen Antiquitäten-, Kunst- und Bücherkatalog: einige ausgewählte Produkte, die ständig aktualisiert werden.

Haben Sie ähnliche Einrichtungsgegenstände oder Accessoires zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Mail Wir kaufen W  

Bestellen nach

Tavola Ritonda
SELECTED
SELECTED
LIARGR0231977
Tavola Ritonda

s.a.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

LIARGR0231977
Tavola Ritonda

s.a.
Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

In den Warenkorb

1.820,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe aus 4 Vintage Stühle Mahagoni Stoff der 60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSESE0232979
Gruppe aus 4 Vintage Stühle Mahagoni Stoff der 60er Jahre

MOSESE0232979
Gruppe aus 4 Vintage Stühle Mahagoni Stoff der 60er Jahre

Gruppe von 4 Stühlen aus Mahagoniholz, Sitz und Rückenlehne aus Schaumstoff, Stoffbezug. Restauriert.

In den Warenkorb

1.610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Il Leggendario Sforza-Savoia
SELECTED
SELECTED
LIARGR0231999
Il Leggendario Sforza-Savoia

s.a.
Franco Cosimo Panini

LIARGR0231999
Il Leggendario Sforza-Savoia

s.a.
Franco Cosimo Panini

In den Warenkorb

2.610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Vitrine der Neo-Renaissance Walnuss Italien des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOST0237984
Antike Vitrine der Neo-Renaissance Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOST0237984
Antike Vitrine der Neo-Renaissance Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Neorenaissance-Vitrine aus Walnussholz, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Vitrinenteil mit zwei Glastüren ausgestattet, Unterteil mit Schublade. Reich geschnitzt mit Renaissance-Elementen wie Bünden, Pflanzen- und Blattelementen, Masken, Kartuschen und Karyatiden. Die Innenregale haben an der Vorderkante ein geschnitztes griechisches Motiv. Innenausstattung aus Tannenholz. Brille ersetzt.

In den Warenkorb

1.590,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

ANMOCR0222248
Alte Anrichte Reggio Emilia Ende des XVII Jhs Walnuss

Reggio Emilia, Ende des XVII Jhs

Anrichte aus Walnussholz mit bandverzierter Front unter der Platte mit kleinen architektonischen Regalen, 3 Schubladen mit parallelepipedischen Schnitzereien und 2 Türen an der Unterseite, verziert mit für die Region typischen geometrischen Schnitzereien. Auf der Oberseite befindet sich ein Eulenschnabelrahmen.

In den Warenkorb

5.530,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Stahlwaage Carlo Toppi Figino Serenza 1877 Bronze Eisen
SELECTED
SELECTED
OGANOG0197498
Antike Stahlwaage Carlo Toppi Figino Serenza 1877 Bronze Eisen

Norditalien, 1877

OGANOG0197498
Antike Stahlwaage Carlo Toppi Figino Serenza 1877 Bronze Eisen

Norditalien, 1877

Stahlwaage aus massivem Eisen und Bronze mit einer maximalen Kapazität von 252 kg. Abgestufter Stab mit quadratischem Querschnitt. Es hat schmiedeeiserne Haken in Form fantastischer Tiere, geformte vergoldete Bronzeplatten und ein Gewicht aus Schmiedeeisen und Bronze. Auf der Stange und auf dem Gewicht befindet sich ein Stempel und eine eingravierte Marke des handwerklichen Herstellers. Abwesenheit von Ketten. Zeitgenössisches Tannenholzgehäuse.

In den Warenkorb

1.700,00€

In den Warenkorb
Antiker Geldschrank Restauration '800 Walnuss Eisen Stahl Bronze
SELECTED
SELECTED
ANMOAL0220143
Antiker Geldschrank Restauration '800 Walnuss Eisen Stahl Bronze

Italien, Zweites Viertels des XIX Jhs

ANMOAL0220143
Antiker Geldschrank Restauration '800 Walnuss Eisen Stahl Bronze

Italien, Zweites Viertels des XIX Jhs

Antiker Tresor aus der Restaurierungszeit mit innerer Walnussstruktur und mit Nieten verzierter Eisenverkleidung, Italien, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Front mit Tür, verziert mit Rautenelementen und aufgesetzten Gesichtern im klassischen Bronzestil; Türschlossmechanismus aus Stahl, verziert mit Rosetten, Blattbünden und gravierten phytomorphen Elementen. Der Innenraum ist mit Dokumentenfächern, sechs Schubladen, einem Paar geformter Regale und einem Fach im unteren Bereich ausgestattet, wobei letzteres unter einer Falttür mit Schloss verborgen ist. Schlüssel vorhanden. Kleine Mängel.

In den Warenkorb

8.600,00€

In den Warenkorb
Antike Skulptur mit Mythologischem Subjekt Bronze des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANBR0235193
Antike Skulptur mit Mythologischem Subjekt Bronze des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANBR0235193
Antike Skulptur mit Mythologischem Subjekt Bronze des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Bronzeskulptur, die einen Faun mit Becken auf einem Sockel aus rotem Marmor darstellt.

In den Warenkorb

2.800,00€

In den Warenkorb
video
Antikes Reisekoffer Mitte des XVII Jhs Leder Holzdekorationen
SELECTED
SELECTED
OGANOG0222281
Antikes Reisekoffer Mitte des XVII Jhs Leder Holzdekorationen

Europa, Mitte des XVII Jhs

OGANOG0222281
Antikes Reisekoffer Mitte des XVII Jhs Leder Holzdekorationen

Europa, Mitte des XVII Jhs

Kleine Reisekiste aus Holz, bedeckt mit Eisenfolienbändern, die mit kleinen Nieten befestigt sind. Die Metallbänder sind mit einem Dekor aus pflanzlichen Trauben mit Blumen verziert, das in Relief- und Stichelform gefertigt ist. Zwischen den Metallplatten ist die Schatulle mit bearbeitetem Leder überzogen und weist griechische Verzierungen und Pflanzenmotive auf. Innen mit Stoff bezogen.

In den Warenkorb

880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Hocker aus Porzellan mit Drachen China des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANCE0238157
Antikes Hocker aus Porzellan mit Drachen China des XIX Jhs

China, Ende des XIX Jhs

OGANCE0238157
Antikes Hocker aus Porzellan mit Drachen China des XIX Jhs

China, Ende des XIX Jhs

Porzellanhocker, auf der gesamten Fläche reich verziert mit einem Drachen und einem Phönix in kreisförmigen Reserven auf einem durchgehenden Hintergrund aus Mäandern und Bünden. Verschiedene Zierbänder, durchsetzt mit Reserven mit Pflanzen und Früchten, zieren den oberen Rand und die Sitzfläche.

In den Warenkorb

2.880,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Chaise Longue Cassina LC4 Design Le Corbusier 80er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEPO0235014
Vintage Chaise Longue Cassina LC4 Design Le Corbusier 80er Jahre

MOSEPO0235014
Vintage Chaise Longue Cassina LC4 Design Le Corbusier 80er Jahre

Ikonische Chaiselongue, entworfen von Le Corbusier im Jahr 1928 mit verstellbarer Neigung, Struktur aus Stahl und lackiertem Metall, Sitz aus schwarzem Ponyfell und Lederkissen. Es ist in einem guten Allgemeinzustand und trägt die Produktionsmarke Cassina auf dem Rohr.

Reserviert

3.030,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert
Vintage Tischlampen L. Frigerio Papier Messing der 1970er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOILIL0168686
Vintage Tischlampen L. Frigerio Papier Messing der 1970er Jahre

MOILIL0168686
Vintage Tischlampen L. Frigerio Papier Messing der 1970er Jahre

Paar Tischlampen mit originalem Sockel aus Messingguss im typischen Stil von Luciano Frigerio, Lampenschirm aus Papier.

In den Warenkorb

2.680,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Kerzenhalter aus Bronze Japan des XIX Jhs
SELECTED
SELECTED
OGANOG0235189
Paar Antike Kerzenhalter aus Bronze Japan des XIX Jhs

Japan, des XIX Jhs

OGANOG0235189
Paar Antike Kerzenhalter aus Bronze Japan des XIX Jhs

Japan, des XIX Jhs

Paar raffinierte Kerzenhalter mit eindrucksvollen Porzellanmotiven, montiert auf Gartensitzen aus brünierter und vergoldeter Bronze. Die beiden „Erxian“-Brüder chinesischer Herkunft, die jedoch im 19. Jahrhundert in den Hirado-Fabriken nachgebildet wurden, halten Kerzenhalter in Form von Pflanzen mit blühenden Zweigen. Die Bronzefassungen wurden höchstwahrscheinlich in Europa hergestellt.

In den Warenkorb

3.970,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vintage Lampe O-Luce 4458 Design Giuseppe Ostuni der 50er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOILIL0227914
Vintage Lampe O-Luce 4458 Design Giuseppe Ostuni der 50er Jahre

MOILIL0227914
Vintage Lampe O-Luce 4458 Design Giuseppe Ostuni der 50er Jahre

Deckenleuchte, 7 Leuchten aus emailliertem Aluminium, Messing und Glas.

In den Warenkorb

1.845,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Bücherregal Life Acerbis Italien 1980er
SELECTED
SELECTED
MOMOLI0094564
Bücherregal Life Acerbis Italien 1980er

MOMOLI0094564
Bücherregal Life Acerbis Italien 1980er

Modulares Wandsystem „Life“, entworfen von Roberto Monsani und hergestellt von Acerbis in den 1980er Jahren.

In den Warenkorb

7.800,00€

In den Warenkorb
video
Die Akademie von Platon Wandteppich Seide Italien XVII-XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANCOSP0084001
Die Akademie von Platon Wandteppich Seide Italien XVII-XVIII Jhd

Mittelitalien Ende des 17.-Anfangs des 18. Jahrhunderts

ANCOSP0084001
Die Akademie von Platon Wandteppich Seide Italien XVII-XVIII Jhd

Mittelitalien Ende des 17.-Anfangs des 18. Jahrhunderts

Kleiner Seidentapete mit einigen aufgesetzten Einsätzen aus bemalter Leinwand, die den Gesichtern und Händen der Figuren entsprechen. Die Szene zeigt Platons Akademie, in der der Philosoph auf dem Boden sitzt, den Rücken gegen einen Baum gelehnt, in eine Soutane gekleidet und einen Mantel drapiert, der ihn drapiert, wobei seine rechte Hand eine Tafel oder ein Pergament hält. Er ist bestrebt, mit den jungen Studenten, die ihn umgeben, und mit einem von denen er besonders spricht, einen Philosophieunterricht zu erteilen. Hinter einer ländlichen Landschaft, die von Männern bewohnt wird, die landwirtschaftliche Arbeit verrichten: einige mit der Absicht zu säen, einige mit der Ernte und einige wiederum mit dem Fällen eines Baumes mit einer Axt. Im Hintergrund rechts von der Hauptgruppe ist eine Turmkonstruktion zu sehen, links ein alter Herm. Eingefügt in einen gleichaltrigen Rahmen, in mehreren Reihenfolgen mit ebonisierten Teilen geformt, die sich mit anderen in Schildpatt verblendeten Teilen abwechseln.

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
Vintage Sofa aus Kunstleder mit Kissen Italien der 80er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEDI0237120
Vintage Sofa aus Kunstleder mit Kissen Italien der 80er Jahre

MOSEDI0237120
Vintage Sofa aus Kunstleder mit Kissen Italien der 80er Jahre

2-Sitzer-Sofa, Struktur mit Kunstleder bezogen, Schaumstoffkissen mit Samtbezug. Restauriert.

In den Warenkorb

2.130,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antike Tischlampen Paris '900 Kristall Bronze Lampenschirm
SELECTED
SELECTED
OGANOG0190575
Antike Tischlampen Paris '900 Kristall Bronze Lampenschirm

Frankreich Mitte 1900

OGANOG0190575
Antike Tischlampen Paris '900 Kristall Bronze Lampenschirm

Frankreich Mitte 1900

Diese antike Tischlampen aus Paris stammt aus den frühen 1900er Jahren und zeichnen sich durch wunderschön geschliffene Kristalle und bronzene Lampenschirme aus. Mit ihren mittleren Größe und ihrem reizvollen Aussehen verleiht dieses antike Original jedem Raum einen Hauch von Geschichte und Eleganz. Sie wurden geborgen und ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand, was sie perfekt für diejenigen machen, die den einzigartigen Charme antiker Beleuchtungskörper zu schätzen wissen.

In den Warenkorb

2.320,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Boutique von Tanzio da Varallo Heiliges Subjekt
SELECTED
SELECTED
ARARPI0234757
Antikes Gemälde Boutique von Tanzio da Varallo Heiliges Subjekt

Martyrium der Franziskaner in Nagasaki

ARARPI0234757
Antikes Gemälde Boutique von Tanzio da Varallo Heiliges Subjekt

Martyrium der Franziskaner in Nagasaki

Ölgemälde auf Leinwand. Das Werk ist eine originalgetreue Kopie des gleichnamigen Meisterwerks von Tanzio da Varallo (1580-82 /1633), das der Maler aus Valsesia für das Franziskanerkloster Santa Maria delle Grazie in Varallo geschaffen hat und derzeit in der Pinacoteca di Brera aufbewahrt wird. Das Gemälde stellt das Märtyrertum von 23 Franziskanermönchen im Jahr 1597 in Nagasaki dar, die anschließend 1627 selig gesprochen wurden, ein Datum, das es uns ermöglicht, das Werk in die letzten Jahre der Tätigkeit des Künstlers einzuordnen. Tanzio da Varallo wurde zu seiner Entstehung wahrscheinlich durch den Text „Leben und Heldentaten der Märtyrer Japans“ des spanischen Franziskaners Marcello di Ribadeneira inspiriert; Von dem Brera-Gemälde kennen wir eine teilweise vorbereitende Zeichnung (aufbewahrt in der Pinacoteca di Varallo), eine rosige Zeichnung, veröffentlicht von Testori (1964), und eine Leinwand (aus einer Privatsammlung in Borgosesia), veröffentlicht von Ferro. Die hier vorgeschlagene Nachbildung ist dem Original auch in der Größe treu, nur in der Höhe um einige Zentimeter niedriger, vermutlich bei der Neuauskleidung des Werkes verloren gegangen. Obwohl es sich um eine Kopie von bemerkenswerter Qualität handelt, bei der vor allem der Reichtum an Glanzlichtern hervorsticht, die sich von den wärmeren und dunkleren Tönen der Hauttöne abheben, fällt im Vergleich zum Original eine geringere Feinheit der Ausführung, eine Tendenz zur Vereinfachung und ein pathetische Akzentuierung, die sie von der Hand eines Kopisten zeugen, der darauf bedacht ist, das Modell bis ins kleinste Detail zu reproduzieren, ohne sich dafür eine Lizenz zu erteilen. Darüber hinaus scheint dieser Kopist mit Tanzios Stil so gut vertraut gewesen zu sein, dass er sogar seine geschwungenen Hände perfekt imitierte. Man kann also an einen Schüler von Tanzio oder an seine Werkstatt denken (die nach Tanzios Tod von seinem Bruder Melchiorre weitergeführt wurde), oder an einen Künstler, der seine Werke sah und schätzte, wie zum Beispiel Pietro Francesco Gianoli, der vor allem in arbeitete Kirchen in Valsesia und in der Gegend von Novara und von denen weitere Nachbildungen von Werken von Tanzio da Varallo bekannt sind, wie zum Beispiel David mit dem Kopf von Goliath. Da sich das hier präsentierte Werk darüber hinaus jahrhundertelang in einem Franziskanerkloster in der Lombardei befand, bevor es von einem privaten Sammler erworben wurde, ist es plausibel, dass es sich um eine Kopie von Tanzio handelt, die vom Orden selbst für ein anderes Kloster in Auftrag gegeben wurde ein Maler, der Tanzio stilistisch nahe stand und sich am Original orientieren konnte. Das Gemälde wurde unterfüttert und restauriert. Es wird in einer Umgebung aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

Rufen Sie auf

Preis auf Anfrage

Rufen Sie auf
Paar Vintage Sessel aus Stoff und Aluminium der 60er Jahre
SELECTED
SELECTED
MOSEPO0204947
Paar Vintage Sessel aus Stoff und Aluminium der 60er Jahre

MOSEPO0204947
Paar Vintage Sessel aus Stoff und Aluminium der 60er Jahre

Paar Sessel mit Schaumstoffpolsterung, Stoffbezug und Aluminiumgestell. Restauriert. Ein Paar Sessel, die für eine Umgebung mit einem Ruhebereich geeignet sind, mit originellem Stil, einem Hauch vergangener Zeiten und einem Hauch von Eleganz. Das Produkt wurde von unserem Labor sorgfältig restauriert, wobei ein Restaurierungseingriff den Austausch der Polsterung und des Stoffes beinhaltet.

In den Warenkorb

1.970,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb