Zeitgenössisches Gemälde von M. Previ Öl auf Glas 1980

Szene aus Bauernleben 1980

Code: ARARCO0241616

nicht verfügbar
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete
Zeitgenössisches Gemälde von M. Previ Öl auf Glas 1980

Szene aus Bauernleben 1980

Code: ARARCO0241616

nicht verfügbar
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete

Zeitgenössisches Gemälde von M. Previ Öl auf Glas 1980 - Szene aus Bauernleben 1980

Merkmale

Szene aus Bauernleben 1980

Künstler:  Mario Previ (1953)

Titel des Kunstwerks:  Scena di vita contadina

Zeit:  Zeitgenössisch

Thema:  Naive Malerei

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Hinterglasmalerei

Beschreibung : Scena di vita contadina

Öl auf Glas. Unten links befinden sich die Signatur und das Datum sowie das Symbol des Künstlers, die stilisierte Figur eines Mannes im Rollstuhl. Es handelt sich um eine Glasarbeit des Malers Mario Previ, der seit seinem achtzehnten Lebensjahr aufgrund einer Tetraplegie infolge eines Sturzes in sein Taro im Rollstuhl lebt und malt. Er sagte über sich selbst: „Die Welt, der Lauf der Zeit, aus dieser Sicht (der Rollstuhl) lehren viele Dinge. Man lernt, jeden Morgen mit einem Ziel aufzuwachen, auch wenn der Körper Schmerzen hat, wenn jede Geste erzeugt.“ Leiden, Abhängigkeit von anderen und Aufgeben könnten eine einfache Lösung sein. Und stattdessen geben mir die Kunst, die Malerei und die Gelassenheit meiner Welt, der Freunde, unglaubliche Energie und geben mir die Kraft zum Leben. Im Jahr 1974, drei Jahre nach dem Unfall, begann Previ, inspiriert durch eine Fernsehsendung über jugoslawische naive Maler, insbesondere durch die Arbeiten auf Glas von Mijo Kovacic, als Autodidakt zu malen und die Kunst des Malens auf Glas zu erlernen, bis er um sich durch seine Bilder bekannt und geschätzt zu machen. In seinen Naivitäten erzählt Mario Previ eine Realität, die fast verschwunden ist, echte Geschichten, wenn auch in einem märchenhaften Ton, er lässt verlorene Traditionen wieder aufleben, Lebensabschnitte, die anderen Generationen gehörten, denen der bäuerlichen Zivilisation (aus der er auch stammt), aber Was aus seinen Visionen am deutlichsten hervortritt, sind die „forë“, jene, die einst in den „Firossi“ zu hören waren, den traditionellen Abenden der Weiler von Parma, an denen man sich traf, um Anekdoten, Geschichten und historische Kuriositäten zu erzählen, oft vor dem Kamin Feuer, wenn es draußen kalt war und schneite. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in sehr gutem Zustand, das leichte Gebrauchsspuren aufweisen kann; Möglicherweise wurden von einem Experten Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Wir versuchen, mit Fotos den realen Zustand so vollständig wie möglich darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 30,5
Breite: 35,5
Tiefe: 4

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 10
Breite: 15

Weitere Informationen

Künstler: Mario Previ (1953)

1953 in eine Bauernfamilie aus Borgotaro hineingeboren, wurde er im Alter von 18 Jahren nach einem Tauchgang mit Freunden im Taro-Fluss querschnittsgelähmt. Drei Jahre später, 1974, entdeckte er durch Zufall die naive Malerei von Mijo Kovacic und beschloss, sich dieser Kunst zu widmen. Es folgten vier Jahre autodidaktischer Anwendung, Tag und Nacht. Er selbst sagte: „Es war nicht wie heute mit Internet-Tutorials. Bücher, Zeitschriften und tausend Tests, aus farbigem Glas: Für einen Tetraplegiker vergeht keine Zeit.“ Er beginnt sich zu etablieren und die ersten Preise trudeln ein: Previ schafft über 400 Glasarbeiten sowie 110 Radierungen in limitierter Auflage, auch wenn er die Gravuren bald aufgeben muss, weil ihm deren Realisierung zu große körperliche Schmerzen bereitet. 1987 erhielt er den ersten elektrischen Rollstuhl, dank dem er mit großer Autonomie leben konnte. 1988 zog er vom Land ins Dorf nach Borgotaro. Unter seinen Werken erinnern wir uns insbesondere an die Via Lucis, eine Reihe von Gemälden zum Thema Via Crucis, die entlang des Borgotaro-Radwegs platziert sind.

Zeit: Zeitgenössisch

Zeitgenössisch

Thema: Naive Malerei

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Hinterglasmalerei

Andere Kunden haben gesucht:

Arte Contemporanea, tecnica mista, composizione astratta, arte novecento, arte contemporanea, arte astratta, pittori italiani quadri olio su tela paesaggi..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren