Preis

21 € 16410 € Anwenden

Größe


2 cm 240 cm

7 cm 235 cm

3 cm 207 cm

6 cm 72 cm
Anwenden

Bestellen nach

Antikes Gemälde Blumenkomposition Öl auf Leinwand des XVII Jhs
Nachrichten
ARARPI0245701
Antikes Gemälde Blumenkomposition Öl auf Leinwand des XVII Jhs

ARARPI0245701
Antikes Gemälde Blumenkomposition Öl auf Leinwand des XVII Jhs

Ölgemälde auf Leinwand. Italienische Schule des 17. Jahrhunderts. Die bunte und vielschichtige Blumenkomposition, die vertikal entwickelt ist, befindet sich in einer Vase, die auf einem Sockel ruht, auf dem auch einige Früchte liegen. Der Hintergrund ist schwarz, um die leuchtenden Farben der Blumen hervorzuheben. Auf der ersten Leinwand weist das Gemälde kleine, verteilte Farbtropfen und einen ziemlich starken Riss auf. Es wird in einem stilvollen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.550,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Vasen aus Keramik Japan des XX Jhs
Nachrichten
OGANCE0245468
Paar Antike Vasen aus Keramik Japan des XX Jhs

Japan, des XX Jhs

OGANCE0245468
Paar Antike Vasen aus Keramik Japan des XX Jhs

Japan, des XX Jhs

Paar Keramikvasen mit Drachendekor und kleinen Ringhenkeln.

In den Warenkorb

410,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Biscuit Vasen Man. Volkstadt Deutschland 1870 ca.
Nachrichten
OGANCE0239217
Paar Antike Biscuit Vasen Man. Volkstadt Deutschland 1870 ca.

Deutschland, 1870 ca.

OGANCE0239217
Paar Antike Biscuit Vasen Man. Volkstadt Deutschland 1870 ca.

Deutschland, 1870 ca.

Paar Biscuit Vasen im neoklassizistischen Stil. Korpus verziert mit Medaillons in Lorbeerrahmen mit neoklassizistischen Gottheiten. Würfelsockel mit vergoldeten und fein ziselierten Bronzen. Blaue Manufakturmarke unter dem Sockel unter der Vitrine.

In den Warenkorb

1.060,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Empire Bett aus Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOLE0244145
Antikes Empire Bett aus Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs

Genua, Frühes 19. Jahrhundert

ANMOLE0244145
Antikes Empire Bett aus Schmiedeeisen Italien des XIX Jhs

Genua, Frühes 19. Jahrhundert

Empire-Himmelbett im Queen-Size-Format mit lackierter und bemalter Struktur aus Schmiedeeisen und Blech, Genua, frühes 19. Jahrhundert. Kopfteil mit Anthemendekor und Girlande mit Locken an den Enden gekrönt, gehalten von einem Paar Rosetten; Das Trittbrett ist stattdessen mit einer neoklassizistischen Vase geschmückt, aus der sich Blattelemente und Trauben verzweigen, wobei letztere in goldenen Schwanenköpfen enden, die mit ihren Mäulern Tulpenblätter und -blüten greifen. Die gerade beschriebenen Teile sind außerdem mit verschiedenen floralen und pflanzlichen Elementen verziert, die in Gold- und Silberfarben bemalt sind. Bronzeknöpfe. Das Bett wurde ohne die später hinzugefügte Baldachinstruktur geboren.

In den Warenkorb

1.900,00€

In den Warenkorb
Vase aus Glas und verchromtem Metall
Nachrichten
OGMOOG0244554
Vase aus Glas und verchromtem Metall

Italien 60er 70er Jahre

OGMOOG0244554
Vase aus Glas und verchromtem Metall

Italien 60er 70er Jahre

Vase aus Glas und verchromtem Metall.

In den Warenkorb

300,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Deko-Silbervase Messulam Milano
SELECTED
SELECTED
OGANOG0243501
Deko-Silbervase Messulam Milano

Italien 30er 40er Jahre

OGANOG0243501
Deko-Silbervase Messulam Milano

Italien 30er 40er Jahre

Silberne Vase mit gemeißeltem Körper. Griff mit Blumen verziert. Unter dem Sockel eingravierte Zeichen des Silberschmieds, des Silberschmieds und des Händlers. 998 Gramm.

In den Warenkorb

865,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase aus Silber Padua Italien des XX Jhs
OGANOG0241681
Antiker Vase aus Silber Padua Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

OGANOG0241681
Antiker Vase aus Silber Padua Italien des XX Jhs

Italien, Mitte des XX Jhs

Silberne Vase mit zwei Henkeln. Unter dem Sockel ist die Silberschmiedemarke schwer zu lesen. 640 Gramm.

In den Warenkorb

500,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistischer Sekretär, der auf Füßen in Form eines Pyramidenstumpfes steht. Auf der Vorderseite hat er zwei Türen, die von einer Falttür überragt werden, und einen Schrank mit marokkanischer Platte, zentralem Fach, kleinen Schubladen und Dokumentenfächern. Es gibt eine zusätzliche Unterbauschublade. Das Möbelstück ist reich mit Ahornmustern innerhalb von Bois de Violette-Reserven und Bois de Rose-Rändern eingelegt. Dargestellt sind von Mayolino abgeleitete Motive wie Blatt- und Kandelabermotive, Vasen, aus denen Delfine auf den unteren Türen hervorragen, während auf der Klappe eine große Blumengirlande über zwei gegenüberliegenden Sphinxen abgebildet ist, die von zwei Widderköpfen gehalten wird. Auch die Seiten sind im unteren Bereich reich mit Vasen eingelegt, während im oberen Bereich Minerva zu sehen ist. Innenausstattung aus Walnussholz, die Marmorplatte wurde später hinzugefügt.

In den Warenkorb

16.410,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Pendeluhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich des XIX Jhs
OGANOG0243582
Antiker Pendeluhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

OGANOG0243582
Antiker Pendeluhr aus Vergoldetem Bronze Frankreich des XIX Jhs

Frankreich, Zweite Mitte des XIX Jhs

Pendelwanduhr aus fein gemeißelter, vergoldeter Bronze, gekrönt von einer Vase mit Widderkopffassungen und an den Seiten herabfallenden Girlanden. Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, fein durchbrochene Bronzezeiger.

In den Warenkorb

1.670,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vase Apiemme Argenterie Silber Italien 1970er
OGANOG0175908
Vase Apiemme Argenterie Silber Italien 1970er

Mailand, 1970er

OGANOG0175908
Vase Apiemme Argenterie Silber Italien 1970er

Mailand, 1970er

Vase aus Silber und geschliffenem Kristall mit runder Basis und zwei Skulpturen, die Putten darstellen. Die fein durchbrochene Silberplatte hat einen mehrlappigen Rand. Unter dem Sockel und am oberen Rand gravierte Marken des Silbers und des Silberschmieds.

In den Warenkorb

845,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase der Chinesischer Republik '900 Porzellan mit Dekorationen
OGANOG0202878
Antiker Vase der Chinesischer Republik '900 Porzellan mit Dekorationen

Zeit der Republik China 1920-1930

OGANOG0202878
Antiker Vase der Chinesischer Republik '900 Porzellan mit Dekorationen

Zeit der Republik China 1920-1930

Große balusterförmige Vase aus Porzellan, bemalt mit polychromen Qianjiang-Emaille mit einem Dekor aus Reihern zwischen Pflanzen und Pfingstrosenblüten sowie einer großen Kiefer. Seitliche Griffe durchbrochen und teilweise vergoldet. Runder Holzständer. China aus der Zeit der Republik, etwa 1920–1930.

In den Warenkorb

870,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Vase Zweite Mitte des XX Jhs Porzellan Dekorationen
OGANOG0202883
Antiker Vase Zweite Mitte des XX Jhs Porzellan Dekorationen

China Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

OGANOG0202883
Antiker Vase Zweite Mitte des XX Jhs Porzellan Dekorationen

China Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Porzellanvase, verziert mit fächerförmigen Kartuschen mit Szenen aus dem japanischen Alltag. Die Emaille in Rot- und Schwarztönen ist mit Gold verziert, ähnlich den „Chilong“-Drachen, die als Seitengriffe dienen. Die Dekoration ist im Kyoto-Satsuma-Stil dargestellt. China zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. ca. 1980-1990.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Longquan Vase Keramik China Ming Zeit (1368-1644)
OGANCE0154661
Longquan Vase Keramik China Ming Zeit (1368-1644)

China, Ming-Zeit (1368-1644)

OGANCE0154661
Longquan Vase Keramik China Ming Zeit (1368-1644)

China, Ming-Zeit (1368-1644)

Longquan-Vase mit Balusterform und seladonfarbenem Hintergrund, fein in Bändern graviert, im oberen Teil mit Platanenblattmotiven, seitliche Griffe in Form stilisierter Wolken. Mittleres und unteres Band mit Pflanzentrauben.

In den Warenkorb

2.645,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd
ANSESE0201931
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd

Niederlande Drittes Viertel 19. Jahrhundert

ANSESE0201931
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd

Niederlande Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Gruppe bestehend aus zwei verschiedenen Stuhlpaaren im Barockstil, Holland, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Sie bestehen aus Eichenholz mit Nussbaumfurnier und haben Einlagen aus Ahorn und anderen Hölzern sowie kleine Teile aus Elfenbein, wobei letzteres sowohl für die Vogelaugen als auch für die Blütenblätter einiger Blumen verwendet wird. Die Intarsien sind floral mit Vasen auf den offenen Feldern der Rückenlehne. Gewellte Beine und Rückenlehne, klauen- und kugelgeschnitzte Füße eines Paares, abnehmbare Sitzkissen. Dieses CITES-Dokument.

In den Warenkorb

1.610,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Tasse und kleine Vase aus Muranoglas
OGANOG0201717
Tasse und kleine Vase aus Muranoglas

Murano aus dem 18. Jahrhundert

OGANOG0201717
Tasse und kleine Vase aus Muranoglas

Murano aus dem 18. Jahrhundert

Tasse und kleine Vase aus geschliffenem Muranoglas, Murano 18. Jahrhundert. Beide bestehen aus farblosem Glas, haben jedoch unterschiedliche Formen, aufgesetzte Griffe und abgeschrägte Verzierungen. Die Tasse ist mit gemahlenen Blumen verziert.

In den Warenkorb

515,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vase Porzellan China Yongzheng Zeit (1722-1735)
OGANOG0178463
Vase Porzellan China Yongzheng Zeit (1722-1735)

China Yongzheng-Zeit 1723-1735

OGANOG0178463
Vase Porzellan China Yongzheng Zeit (1722-1735)

China Yongzheng-Zeit 1723-1735

Balustervase aus Porzellan, bemalt mit famille rose polychromen Emaillen. Im Mittelband des Körpers geschmückt von einem großen dreibeinigen Weihrauchbrenner vor einem Altar mit einer Vase voller Blumen und einem kleinen Räuchergefäß. Auf der gegenüberliegenden Seite Komposition aus Vasen und diversen Werkzeugen des Gelehrten.

In den Warenkorb

795,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd
OGANCE0201707
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

OGANCE0201707
Ingwerglas mit Deckel Porzellan China XX Jhd

China Anfang des 20. Jahrhunderts

Ingwerglas mit Deckel, unten blau dekoriert mit Ideogrammen des ehelichen Glücks, auf einem durchgehenden Hintergrund aus Blatttrauben und Pfingstrosenblüten.

In den Warenkorb

415,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Chinesische Vase Keramik Italien XX Jhd
OGANCE0152945
Paar Chinesische Vase Keramik Italien XX Jhd

Paar chinesische Vasen

OGANCE0152945
Paar Chinesische Vase Keramik Italien XX Jhd

Paar chinesische Vasen

Paar chinesische Jardiniere aus dem frühen 20. Jahrhundert, Guangxu-Ära, mit polychromen Blumendekorationen auf grünem Hintergrund. Sie ruhen auf zwei Originalsockeln aus gedrechseltem Holz.

In den Warenkorb

3.560,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Vasen aus Keramik Japan Erste Mitte des XX Jhs
OGANCE0241014
Paar Antike Vasen aus Keramik Japan Erste Mitte des XX Jhs

Japan, Erste Mitte des XX Jhs

OGANCE0241014
Paar Antike Vasen aus Keramik Japan Erste Mitte des XX Jhs

Japan, Erste Mitte des XX Jhs

Paar Keramikvasen mit Blumen-, Pfingstrosen- und Figurendekor.

In den Warenkorb

420,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Vase Terrakotta China Han-Zeit (206 a.c.-220 d.c.)
OGANCE0154660
Vase Terrakotta China Han-Zeit (206 a.c.-220 d.c.)

China Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.)

OGANCE0154660
Vase Terrakotta China Han-Zeit (206 a.c.-220 d.c.)

China Han-Zeit (206 v. Chr.-220 n. Chr.)

Vase aus grün glasiertem Terrakotta, der Deckel stellt die fünf heiligen Berge dar, den Weg zwischen Erde und Paradies, den Berg Bo und den Berg Kunlun, zwei heilige taoistische Berge, die an die Reise der Toten zu den unsterblichen Königreichen erinnern. Im Mittelband eine Szene von Tieren in den Bergen.

In den Warenkorb

1.545,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb