Preis

320 € 18000 € Anwenden

Haupt Wesen

Größe


45 cm 316 cm

50 cm 473 cm

20 cm 164 cm
Anwenden

Bestellen nach

video
Toilette Restauration Mahagoni Frankreich XIX Jhd
ANTATA0173879
Toilette Restauration Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich, XIX. Jahrhundert

ANTATA0173879
Toilette Restauration Mahagoni Frankreich XIX Jhd

Frankreich, XIX. Jahrhundert

Toilette aus der Restauration, in einem Tag fertiggestellt, komplett mit Mahagonifeder furniert, Frankreich, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Ständer mit seitlichen Schubladen und kippbarem Spiegel, Platte aus weißem Marmor mit Tablett, Schublade im Band mit marokkanischem Einsatz auf einer verschiebbaren Holzplatte; Säulenhinterbeine, bewegte Vorderbeine, letztere enden mit Löwenfüßen in vergoldeter Bronze, die auf einem geformten Sockel mit Rädern ruhen. Dekoriert mit Blättern und floralen Elementen in gemeißelter vergoldeter Bronze. Innenausstattung aus Mahagoni und Pappel.

In den Warenkorb

1.930,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Trumeau im Barockstil '900 Kirschbaum Tannen Pappel
ANMOST0196775
Antiker Trumeau im Barockstil '900 Kirschbaum Tannen Pappel

Italien, XX Jhd

ANMOST0196775
Antiker Trumeau im Barockstil '900 Kirschbaum Tannen Pappel

Italien, XX Jhd

Trumeau im Barockstil aus Kirschholz, Italien 20. Elevation mit zwei Türen, Korpus mit Klapptür, die ein Schublad verbirgt, Front mit 3 Schubladen, die innen in Fächer unterteilt sind, gewellte Beine. Verziert mit geschwungenen, floralen und Rocaille-Schnitzereien. Innenausstattung aus Pappel und Tanne.

In den Warenkorb

885,00€

1.110,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Halbsäule Empire Pappel Italien XIX Jhd
ANMOAL0167467
Halbsäule Empire Pappel Italien XIX Jhd

Italien, erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts

ANMOAL0167467
Halbsäule Empire Pappel Italien XIX Jhd

Italien, erstes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts

Empire-Halbsäule aus Pappelholz, Nussbaumimitat lackiert, Italien, 1. Viertel 19. Jahrhundert. Kannelierter Lauf, überarbeiteter Lack. Auf einem posthumen rechteckigen Sockel ruhend.

In den Warenkorb

480,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Klappe der Barockzeit aus Walnuss mit Schublade des XVIII Jhs
ANMORI0228025
Antiker Klappe der Barockzeit aus Walnuss mit Schublade des XVIII Jhs

Lombardei, Drittes Viertel des XVIII Jhs

ANMORI0228025
Antiker Klappe der Barockzeit aus Walnuss mit Schublade des XVIII Jhs

Lombardei, Drittes Viertel des XVIII Jhs

Mit Nussbaum überzogene Barockklappe, Lombardei, drittes Viertel, 18. Jahrhundert. Rückwand mit doppelter Frontschublade, Klapptür, die den Schrank verdeckt, gewellte Front mit vier Schubladen, von denen eine im Band kleiner ist, 45°-Pfosten. Vorderseite und Seiten mit Reserven aus Walnussholz verziert, verziert mit Bois-de-Rose-Rändern und Ahornfäden. Innenausstattung aus Pappelholz.

In den Warenkorb

3.160,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Vitrine Umbertino Ende des XIX Jhs Pappel Glas
ANMOCR0214032
Antike Vitrine Umbertino Ende des XIX Jhs Pappel Glas

Lombardei, spätes 19. Jahrhundert

ANMOCR0214032
Antike Vitrine Umbertino Ende des XIX Jhs Pappel Glas

Lombardei, spätes 19. Jahrhundert

Umbertine-Doppelvitrine aus Tanne und Pappel, Lombardei, Ende des 19. Jahrhunderts. Oberteil mit zwei Glastüren, Korpus mit zwei getäfelten, mit Rahmen verzierten Türen, wobei die mittlere achteckig ist. Füße gedreht und Glas ersetzt. Restaurierungen und Mängel.

In den Warenkorb

660,00€

960,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Anrichte Italien '900 Walnuss Maser Furnier Geschnitzer Holz
ANMOCR0174035
Antike Anrichte Italien '900 Walnuss Maser Furnier Geschnitzer Holz

Italien, XX Jhd

ANMOCR0174035
Antike Anrichte Italien '900 Walnuss Maser Furnier Geschnitzer Holz

Italien, XX Jhd

Anrichte aus Walnussholz, das durch Umbau eines großen Schranks aus dem frühen 18. Jahrhundert im 20. Jahrhundert erhalten wurde, indem die Front, die zuvor aus abnehmbaren Paneelen bestand, in zwei Türen umgewandelt wurde. Vorderseitig und an den Seitenreserven in Wurzelnuss furniert. Pfosten und Mittelband mit Fliesen, oben zu öffnen; Paar Seitenschlösser, die in der Antike verwendet wurden, um die Oberseite zu blockieren. Interieur aus Pappel und Tanne.

In den Warenkorb

930,00€

1.230,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Neoklassizistischer Kommode Pappel Italien des XVIII Jhs
ANMOCA0230737
Antiker Neoklassizistischer Kommode Pappel Italien des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

ANMOCA0230737
Antiker Neoklassizistischer Kommode Pappel Italien des XVIII Jhs

Italien, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistische Kommode, getragen von Pyramidenstumpfbeinen mit Messingfüßen, an der Vorderseite befinden sich zwei Schubladen. Er ist in Kirsche furniert und auf der Vorderseite mit Intarsien im Barockstil verziert. Innenausstattung aus Pappelholz.

In den Warenkorb

1.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Alte Barockspiegel aus Pappel Italien des XVIII Jhs
ANCOSP0229733
Paar Alte Barockspiegel aus Pappel Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

ANCOSP0229733
Paar Alte Barockspiegel aus Pappel Italien des XVIII Jhs

Emilia Romagna, Anfang des XVIII Jhs

Paar barocke Fächer mit geschnitzten Blatt- und Schnörkelmotiven, vollständig vergoldet; im unteren Teil zwei mit Blättern verzierte Lampenhaltearme und geprägte Blechbobeche, Quecksilberspiegel.

In den Warenkorb

1.980,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Anrichte aus Walnuss und Pappel Italien des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMOCR0227472
Antike Anrichte aus Walnuss und Pappel Italien des XVIII Jhs

Lombardei, Mitte des XVIII Jhs

ANMOCR0227472
Antike Anrichte aus Walnuss und Pappel Italien des XVIII Jhs

Lombardei, Mitte des XVIII Jhs

Großes Bibliotheks-Sideboard mit zwei Korpussen. Auf der Vorderseite befinden sich drei Paar getäfelte Türen mit charakteristischen Rahmen, die auch im Oberkorpus vorhanden sind und dem wellenförmigen Volumen des Cymatiums folgen. Aus Walnussholz, die Seiten sind aus Pappel und die Rückseite aus Tanne. Das Möbelstück ist in der Breite reduziert und weist kleine Mängel auf.

In den Warenkorb

18.000,00€

In den Warenkorb
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd
ANMOCR0141349
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd

Frankreich 2. 4. XIX. Jahrhundert

ANMOCR0141349
Restauration Sideboard Pappel Frankreich XIX Jhd

Frankreich 2. 4. XIX. Jahrhundert

Restauration Sideboard auf Sockelbasis, die Front ist gekennzeichnet durch drei getäfelte Türen, die sich mit Pilastern abwechseln, die das Unterband tragen, in dem sich drei Schubladen befinden. In Ulme und Ulmenmaser, die Innenausstattung in Pappel und Eiche.

In den Warenkorb

4.150,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Rokoko Kommode Rosenholz Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0091745
Rokoko Kommode Rosenholz Italien XVIII Jhd

Neapel Drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCA0091745
Rokoko Kommode Rosenholz Italien XVIII Jhd

Neapel Drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

Neapolitanische Rokoko-Kommode, getragen von gewellten Füßen, das untere Band ist ebenfalls gewellt; Auf der gewellten Front hat es zwei Schubladen mit einziehbarer Kette. In vierteiligem Palisander furniert, mit einer doppelten Umrandung aus Palisander und Bois de Rose in einem Winkel von 45 °, ein Motiv, das sich auch in den Reserven an den Seiten wiederholt. Die beiden Schubladen sind mit einer zentralen Einlage mit einem mehrlappigen Faden verziert, in dem sich ein Blumenstrauß befindet, der von einem Papagei bewohnt wird. Die geformte Platte ist aus rotem Apennin-Brekzienmarmor; die griffe sind aus bronze und bronzeapplikationen finden sich auch in den schuhen, im oberen teil der ständer und in der mitte der frontschürze.

In den Warenkorb

9.380,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Paar Alte Neoklassizistische Eckschränke Pappel Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTANG0000147
Paar Alte Neoklassizistische Eckschränke Pappel Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTANG0000147
Paar Alte Neoklassizistische Eckschränke Pappel Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Paar große Eckschrank, pfosten rudentati endet in fuß stamm-in pyramidenform, bestehend aus einer tür jeweils zwei platten. Die möbel sind lackiert in elfenbein und blau im rahmen der platten, in der oberen formteil und in den nacken, füße, die rahmen sind versilbert mit gouache. In der mitte der paneele der türen sind, medaillons, bemalt mit landschaften mit gebäuden und hügeln im hintergrund, die rosetten sind gehalten, die von bändern in rosa und gekrönt von einem korb mit blumen. Schlösser, schmiedeeiserne zeitgenössischen. die lacke sind original.

In den Warenkorb

8.900,00€

In den Warenkorb
Direktorium Schminktisch Mahagoni Italien XVIII-XIX Jhd
ANMOAL0161025
Direktorium Schminktisch Mahagoni Italien XVIII-XIX Jhd

Toskana Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOAL0161025
Direktorium Schminktisch Mahagoni Italien XVIII-XIX Jhd

Toskana Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts

Schminktisch im englischen Stil aus Mahagoni, Toskana Ende des 18. - Anfang des 19. Jahrhunderts. Top verdeckender Kippspiegel, zugänglich vom zentralen Fach, letzteres flankiert von zwei seitlichen Fächern, die mit einem Verschluss ausgestattet sind; 3 Schubladen im Band, abgeschnittene Pyramidenbeine, die mit Messingfüßen enden. Interieur aus Pappel und Nussbaum.

In den Warenkorb

460,00€

760,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Spieltisch aus Ahorne und Walnuss XVIII Jhd
ANTATV0207590
Antiker Spieltisch aus Ahorne und Walnuss XVIII Jhd

Toskana, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTATV0207590
Antiker Spieltisch aus Ahorne und Walnuss XVIII Jhd

Toskana, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts

Aufklappbarer Spieltisch im Stil des englischen Barocks, offene Ausführung, furniert in Nussbaum und gestreiftem Nussbaum, Toskana, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts. Geformte, zu öffnende Oberseite mit Gewinde aus Ahornholz, ausgestattet mit grüner Stoffeinlage, Schublade im Band. Getragen von fünf gewellten Beinen mit Füßen in Golfschlägerform, von denen eines wie ein Kompass geöffnet werden kann, um die offene Fläche abzustützen. Innenausstattung aus Pappelholz. Griff ersetzt.

In den Warenkorb

1.780,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Barocke Kniebänke aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANMOCO0207559
Paar Barocke Kniebänke aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Toskana, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANMOCO0207559
Paar Barocke Kniebänke aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Toskana, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts

Paar offene Barock-Kniehocker aus Walnussholz, Toskana, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts. Geformte Oberseite und Sockel mit Rahmen verziert, Schublade im Band, aufklappbares Fach im unteren Bereich. Gedrehte Stützen, die eine im Halbkreis angeordnete Kolonnade nachbilden. Innenausstattung aus Pappelholz.

In den Warenkorb

951,00€

1.260,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Barock Tisch Walnuss Pappel Italien Anfang des XVIII Jhs Antike
ANTATA0207586
Barock Tisch Walnuss Pappel Italien Anfang des XVIII Jhs Antike

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

ANTATA0207586
Barock Tisch Walnuss Pappel Italien Anfang des XVIII Jhs Antike

Italien Anfang des 18. Jahrhunderts

Barocktisch aus Walnussholz, Italien 18. Jahrhundert. Schublade im Band, verziert mit einem Paar Paneelen, geformte Schürze mit Lockenmotiven, gedrechselte Beine, die mit geformten Sockelfüßen enden, die durch Querstangen miteinander verbunden sind. Innenausstattung aus Pappelholz. Restaurierungen am Boden.

In den Warenkorb

1.720,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kommode Karl X Piedmont Zweites Viertels des XIX Jhs Antike
ANMOCA0207422
Kommode Karl X Piedmont Zweites Viertels des XIX Jhs Antike

Piemont, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOCA0207422
Kommode Karl X Piedmont Zweites Viertels des XIX Jhs Antike

Piemont, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Kommode von Karl X., furniert mit Mahagoni und Mahagonifedern, Piemont, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Front mit 3 Schubladen, von denen die erste leicht hervorsteht; Füße gedreht. Auf der Vorderseite und an den Seiten sind die Furniere zu einem Flammenmuster angeordnet. Innenausstattung aus Pappelholz. Klein fehlt Furnier.

In den Warenkorb

470,00€

760,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Nachttisch Nussbaum Italien XIX Jhd
ANMOCO0179937
Nachttisch Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Mitte 19. Jahrhundert

ANMOCO0179937
Nachttisch Nussbaum Italien XIX Jhd

Italien Mitte 19. Jahrhundert

Nachttisch aus Nussbaumholz, erhalten durch Umbau eines Prie-Dieu, Italien Mitte des 19. Jahrhunderts. Platte mit Schublade im Band, gedrechselte Stützen, vasenförmige Füße. Nussbaum, Pappel und Tanne Interieur. Schubladenschloss fehlt.

Reserviert

320,00€

Versand für Italien: Kostenlos
Reserviert
Klappe Nussbaum Bois de Violette Buche Italien XVIII Jhd
ANMORI0098562
Klappe Nussbaum Bois de Violette Buche Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0098562
Klappe Nussbaum Bois de Violette Buche Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Piemontesische Klappe, die von Regalfüßen getragen wird, ist auf der Vorderseite wie eine Armbrust bewegt und hat drei Schubladen, die von einer sich öffnenden Klappentür überragt werden, die einen Schrank mit Schubladen und ein zentrales Fach verbirgt. In Bois de violette furniert, mit Buchsbaum und Bois de Rose-Fäden, die Innenräume sind aus Pappel, der Schrank aus Walnuss.

In den Warenkorb

2.710,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Trumeau, Nussbaum, Pappel, Italien, XVIII Jhd.
ANMORI0099594
Trumeau, Nussbaum, Pappel, Italien, XVIII Jhd.

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMORI0099594
Trumeau, Nussbaum, Pappel, Italien, XVIII Jhd.

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Diese Trumeau aus Zentral Italien wird von Regalfüßen getragen. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Türen mit Rahmen und zwei Schubladen, die unter der Oberseite platziert sind, um die sich öffnende Klappentür zu stützen, die einen Schrank mit Kommode und zentraler Antiquität verbirgt. Der Oberkörper hat eine getäfelte Tür. In Walnuss sind die Innenräume in Pappel; Es wurde restauriert, um die Türen des Unterkörpers zu begradigen. Die Giebelkappe wurde später hinzugefügt.

In den Warenkorb

3.360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb