Beweis

Preis

205 € 7620 € Anwenden

dimensioni opera


17 cm 205 cm

22 cm 236 cm

0 cm 13 cm
Anwenden

GEMÄLDE DER '900
 

KOSTENLOSER VERSAND


In dieser Rubrik finden Sie alle in unserem Online-Katalog verfügbaren Werke der Kunst des 20. Jahrhunderts . Eine breite und raffinierte Auswahl, die Landschaften, Stillleben, Porträts, Gesichter, heilige Motive, Einblicke und Ansichten von Künstlern des 20. Jahrhunderts umfasst, mit denen Sie die Räume Ihres Zuhauses bereichern können

Haben Sie ähnliche Kunstwerke zu verkaufen? Kontaktiere uns!   Wir kaufen T Wir kaufen Post Wir kaufen W

 

Bestellen nach

Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi
ARARNO0209515
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

ARARNO0209515
Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi

Figur in Rest 1969

Stift auf Papier. Unten rechts signiert. Mit Foto-Authentifizierung aus dem Mario-Tozzi-Archiv. In der umfangreichen Produktion von Maestro Tozzi gibt es viele Zeichnungen, wie diese hier, die mit verschiedenen Techniken (Tinte, Pastell, Bleistift, Rötel) angefertigt wurden und der menschlichen Figur gewidmet sind: In seinem trockenen und stilisierten Stil skizziert Mario Tozzi stilisierte, raffinierte Umrisse Figuren in ihrer stillen und diskreten Geometrie, begünstigt durch die Abwesenheit von Farbe, die die Formen auf dem weißen Papier hervorhebt. Auch in seiner malerischen Produktion sind Mario Tozzis Lieblingssujets klassischerweise Figuren und Stillleben, aber sowohl Figuren als auch der Tod eine Reihe fester geometrischer Elemente, die Kugel, der Zylinder, der Kegel usw. Die Körper sind elementar, essentiell in den Linien und Details, kraftvoll, statuarisch, bestehend aus nur modellierten Körpern, während die Stillleben eine Hommage an die euklidische Geometrie sind, wie etwa die Krüge, Schüsseln und Flaschen, die Musterbeispiele für Volumen und geometrische Strenge sind. Mario Tozzis Kompositionen sind für bestimmte Schnitte vom Kubismus, für bestimmte architektonische Einfügungen von der Metaphysik und für die Einfügung geometrischer Figuren vom Abstraktismus beeinflusst. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.245,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd
ARARNO0206750
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd

Winterlandschaft

ARARNO0206750
Gemälde von G. Cinotti Farbstifte auf Papier Italien XX Jhd

Winterlandschaft

Pastelle auf Papier auf Leinwand aufgetragen. Unten links signiert. Die große Landschaft wird vollständig vom Farbspiel dominiert: In zwei vom Himmel und von der Erde vorgegebene Halbfelder (ein bergiges Land, in dem vereinzelt Tannen sprießen) unterteilt, sieht man oben das rosa Blau des Himmels vorherrschen, unter dem grünlichen Blau des Himmels der Schnee auf dem Boden, zwei Farbtöne der gleichen Farbpalette, die sich dann in der Skyline der Berge treffen. Cinotti war ein Landschaftsmaler und Vertreter des italienischen Divisionismus, dessen Malerei durch einen materiellen und pastösen Auftrag mit gespatelten Farbtupfern gekennzeichnet ist. Im zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

1.650,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Straße nach Cervasca 1981
ARARNO0202278
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Straße nach Cervasca 1981

Straße nach Cervasca 1981

ARARNO0202278
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Straße nach Cervasca 1981

Straße nach Cervasca 1981

Öl auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. In dem vorgeschlagenen Gemälde präsentiert Giovanni Balansino einen flüchtigen Blick auf eine Landstraße in der Nähe eines Dorfes, das er in Cervasca, einer kleinen Bergstadt in der Gegend von Cuneo, identifiziert, belebt durch zwei kaum skizzierte Figuren, die sich durch die Überlappung der Figuren in die natürliche Umgebung einfügen die aufgetragenen Farben mit schnellen Pinselstrichen und undefinierten Konturen. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton
ARARNO0202281
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton

Frühling 1985

ARARNO0202281
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino 1985 Landschaft Öl auf Karton

Frühling 1985

Öl auf Karton. Unten rechts signiert. Weitere Unterschrift, Datum, Titel und handschriftliche Echtheitserklärung auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. Der Titel des vorgeschlagenen Gemäldes stammt von der weißen Blüte der Bäume, die das Landhaus umgeben. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

350,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser
ARARNO0200958
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser

Der Park

ARARNO0200958
Zeitgenössisches Gemälde Balansino 1979 Stadtblicke Öl auf Hartfaser

Der Park

Öl auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, piemontesischer Herkunft, aber lombardischer Adoption, beschloss, seine Liebe zu beiden Ländern mit seinem Gemälde aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen und widmete ihnen einen großen Teil seines Schaffens. In dem vorgeschlagenen Gemälde präsentiert Il Balansino einen Blick auf einen Stadtpark mit einem kleinen terrassenförmigen Relief, das durch ein paar kaum skizzierte Figuren belebt wird, die sich durch die Überlappung der mit schnellen Pinselstrichen und unbestimmten Konturen aufgetragenen Farben in die natürliche Umgebung einfügen . Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

360,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Großes Gemälde mit Genreszene
ARARNO0198678
Großes Gemälde mit Genreszene

ARARNO0198678
Großes Gemälde mit Genreszene

Mischtechnik auf Leinwand. Die große Szene, die in der einzigen Rot-Rosa-Palette gemalt ist, sieht rechts zwei große Figuren, während die gesamte linke Seite von einer Wüstenlandschaft eingenommen wird, wobei die Wellen der Dünen in der Ferne verschwinden. Die beiden Figuren stellen einen sitzenden Ritter mit Turban und Sarazenenkleid dar, der von einem Mädchen in westlicher Kleidung erfrischt wird, das ihm ein mit Essen beladenes Tablett reicht, während sich auf der darunter liegenden Oberfläche ein Becken mit Wasser, Ähren und verschiedene Früchte. Es könnte eine der vielen Darstellungen der Geschichte von Angelica und Medoro sein, erzählt von Ariosto in Orlando Furioso, die von der Liebe zwischen dem christlichen Mädchen und dem in einer Schlacht verwundeten sarazenischen Infanteristen erzählt, die dann gemeinsam nach Cathay flohen. wodurch Orlandos Wahnsinn entfesselt wird. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.040,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser
ARARNO0197999
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser

Die Olona

ARARNO0197999
Zeitgenössisches Gemälde G. Balansino Landschaft Öl auf Hartfaser

Die Olona

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Weitere Signatur und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, gebürtiger Piemonteser, aber durch Adoption Lombarde, entschied sich dafür, seine Liebe zu beiden Ländern mit seiner Malerei aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen, und widmete ihnen einen großen Teil seiner Produktion. In dem vorgeschlagenen Gemälde zeigt Balansino einen Blick auf den Fluss Olona, einen Wasserlauf, der vollständig in der Lombardei liegt und durch die Dörfer der lombardischen Ebene fließt. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

520,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase
ARARNO0197927
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase

ARARNO0197927
Zeitgenössisches Gemälde Giovanni Balansino Landschaft Öl auf Hartfase

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Giovanni Balansino, gebürtiger Piemonteser, aber durch Adoption Lombarde, entschied sich dafür, seine Liebe zu beiden Ländern mit seiner Malerei aus breiten und nervösen Pinselstrichen darzustellen, und widmete ihnen einen großen Teil seiner Produktion, die dieser Einblick in eine Stadt in der Lombardei enthält schmucklos. Im Rahmen.

In den Warenkorb

370,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft in Brianza Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0183988
Landschaft in Brianza Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

In Brianza

ARARNO0183988
Landschaft in Brianza Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

In Brianza

Öl auf Leinwand. Unten links befindet sich das DB-Monogramm. Titel- und Galeriestempel auf der Rückseite. Der Blick auf die noch flache Brianza-Landschaft sieht einen Hirten, der seine Kühe auf den Wiesen unmittelbar außerhalb des Dorfes in der Nähe des von Lichtmasten flankierten Feldwegs grasen lässt; zwei nackte und dünne Baumstämme stehen senkrecht, fast parallel, und teilen die Szene in drei Einstellungen. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.140,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
E. Pastorio Mischtechnik auf Papier Italien XX Jhd
ARARNO0187733
E. Pastorio Mischtechnik auf Papier Italien XX Jhd

ARARNO0187733
E. Pastorio Mischtechnik auf Papier Italien XX Jhd

Mischtechnik auf Papier. Rechts unten signiert. Ezio Pastorio, ursprünglich aus Cremona, aber nach seinem Studium ins Valseriana verpflanzt, gilt als "ein großer italienischer Meister des 20. Jahrhunderts, der es verstand, die künstlerische Sprache der Landschaft zu erneuern und gleichzeitig eine starke Verbindung zur Malerei des 19. Jahrhunderts aufrechtzuerhalten". Seine Produktion ist postimpressionistisch, insbesondere in der großen Landschaftsproduktion, die die Ebenen von Po und Bergamo, die Lagune von Venedig und einige Pariser Einblicke zeigt, die auf einigen Reisen bewundert wurden. In seinen Werken schafft Pastorio suggestive Atmosphären mit unendlichen Farbpaletten, die harmonieren und manchmal sogar kontrastieren, aber immer als Transparenz präsentiert werden, die die Statik der Darstellung aufhebt, und mit einer Zartheit, die seine fromme Religiosität gegenüber der Natur und dem Geschaffenen zum Ausdruck bringt. Weniger häufig in seiner Produktion ist die Porträtmalerei, die dennoch seine Fähigkeit zum Ausdruck bringt, Farbe als zarte Transparenz einzusetzen, die die durch menschliche Mimik erzeugten Licht- und Schatteneffekte sogar in den Gesichtern hervorhebt. Die Arbeit wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

330,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
B. Ferrari Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0184428
B. Ferrari Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Ligurischer Strand

ARARNO0184428
B. Ferrari Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Ligurischer Strand

Öl auf Leinwand. Unten links signiert. Es ist ein Blick auf die ligurische Riviera, in der Nähe einer Bucht, die von Häusern in Küstennähe überragt wird. Berto Ferrari, geboren und lebte immer in Ligurien, war ein erfahrener und sensibler Meeres- und Landschaftsmaler der postimpressionistischen Tradition, der die Schönheiten der ligurischen Riviera und zahlreiche Ansichten des Apennin-Hinterlandes malte. Das Gemälde weist Farbtropfen und Restaurierungsspuren auf. Es befindet sich in einem zeitgenössischen Rahmen.

In den Warenkorb

750,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Häuschen Farbstifte auf Papier Italien 1930
ARARNO0184373
Landschaft mit Häuschen Farbstifte auf Papier Italien 1930

ARARNO0184373
Landschaft mit Häuschen Farbstifte auf Papier Italien 1930

Farbstifte auf Papier. Rechts unten uneinheitliche Signatur und Datierung (1930). In ener geordnetem Landschaft steht links ein Häuschen mit Kleidern, die an Außenschnüren in der Sonne hängen; rechts geht ein Mann mit Krücken die Straße entlang, während ein anderer oben am Ufer eine Zigarette anzündet. In der Mitte teilt ein Lichtmast die Szenein zwei Hälften. Die Arbeit wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

400,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
R. Pellegrini Öl auf Leinwand Italien 1909
ARARNO0175727
R. Pellegrini Öl auf Leinwand Italien 1909

Blick auf Mandello Lario 1909

ARARNO0175727
R. Pellegrini Öl auf Leinwand Italien 1909

Blick auf Mandello Lario 1909

Öl auf Leinwand. Signatur und Ort (Mandello) unten links. Auf der Rückseite zusätzliche Signatur, Datum und vollständiger Titel. Riccardo Pellegrini, ein Mailänder Maler, war ein Schüler von Domenico Morelli und wurde im Klima der Romantik erzogen. Er war Landschaftsmaler und Genremaler, schuf aber auch wertvolle Stillleben, mit leuchtenden Farben und einer präzisen und realistischen Zeichnung. Seine Landschaftsproduktion stützte sich auf die verschiedenen Orte, die er besuchte und lebte, in Italien und im Ausland, insbesondere in Spanien und Frankreich. In dieser Landschaft bietet Pellegrini einen Blick auf den Berg, der die Stadt am Ufer des Comer Sees überragt: ein karger und kahler Berg, wenn auch bewohnt, mit der Hütte auf dem Gipfel und einer weiblichen Figur, die die Eimer am Strom des fließenden Wassers füllt. zwischen den Felsen; die Farben sind die der Winternebel, die fast quer geteilt sind zwischen dem Graublau des oberen Teils, mit regenbeladenen Wolken, die die Gipfel auf der anderen Seite des Sees dominieren (was man spüren kann, ohne gesehen zu werden), und das Grün-Braun des Landes, das die untere Hälfte einnimmt, mit den ausgestreckten Ästen der kahlen Bäume, um die beiden Hälften zu verbinden. Die Stille der Berge, so der Titel der Arbeit, scheint deutlich durch und durchdringt den Geist des Betrachters. Das Gemälde wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

4.640,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
R. Bontempi Öl auf Karton Italien 1984
ARARNO0168610
R. Bontempi Öl auf Karton Italien 1984

Plötzliches Denken, 1984

ARARNO0168610
R. Bontempi Öl auf Karton Italien 1984

Plötzliches Denken, 1984

Öl auf Karton. oben mittig signiert und unten rechts datiert. Weitere Signatur, Datum und Titel auf der Rückseite. Das Werk gehört zur letzten Schaffensperiode des aus den Marken stammenden Malers Renato Bontempi, der zunächst in Luca ausgebildet wurde, dann aber in Mailand lebte. Von der anfänglichen figurativen Produktion bewegt sich Bontempi zunehmend zu einer abstrakten Malerei, zu der das hier vorgeschlagene Bild gehört. In Cronice.

In den Warenkorb

295,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
E. Hermann Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd
ARARNO0162916
E. Hermann Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Blumen

ARARNO0162916
E. Hermann Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Blumen

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Papieretikett mit den Daten der Arbeit. Ein wunderschöner Strauß Gänseblümchen füllt eine Vase, die vor einem Vorhang platziert ist, der ein Spiel aus weißen und grünen Farben erzeugt. Das Gemälde wird in einem wunderschönen Rahmen aus den 1950er Jahren präsentiert, der kastenförmig mit einem erhabenen Goldrand versehen ist.

In den Warenkorb

470,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
F. Camarda Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARNO0159689
F. Camarda Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Porträt eines Kindes

ARARNO0159689
F. Camarda Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Porträt eines Kindes

Öl auf Leinwand. Rechts unten signiert. Der palermitanische Maler Francesco Camarda zeichnete sich für die Figurenmalerei aus, die sich Porträts und Akten widmete, und vor allem für die animalische Malerei im Gefolge der realistischen Produktion der Brüder Palizzi. Er konnte ein Gemälde mit einer lebendigen und frischen Farbe ausdrücken. Auf dieser kleinen Leinwand wird das Porträt eines Kindes vorgeschlagen, das auf einem Stuhl sitzt und eine Kapuze trägt, um das rundliche und lächelnde Gesicht, den direkten Blick und die rundlichen kleinen Hände einzurahmen, die in einer stolzen und entschlossenen Haltung auf den Knien ruhen. Die Arbeit wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

550,00€

950,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd
ARARNO0157879
G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Einblick in ein schneebedecktes Land

ARARNO0157879
G. Valbusa Öl auf Hartfaser Italien XX Jhd

Einblick in ein schneebedecktes Land

Öl auf Hartfaser. Rechts unten signiert. Gaetano Valbusa, geboren 1905, arbeitete über 40 Jahre lang als Arbeiter in den Brescia-Werkstätten bis zu seiner Pensionierung und widmete sich ausschließlich der Malerei aus Leidenschaft. Landschaftsmaler, dank Geschäftsreisen konnte er "en plein air" Einblicke in die ganze Welt porträtieren, auch wenn die Einblicke in die Orte in Brescia das häufigste Thema sind. Als Mitglied des Brescianer Künstlerverbandes konnte er seine Werke ausstellen und sich bei Kritikern einen Namen machen. In seinen Gemälden sind die Landschaften von großer Gelassenheit und Ruhe durchdrungen, eine Elegie heiterer Erinnerungen an das wirkliche Leben. Der hier vorgeschlagene Einblick wird in einem Rahmen dargestellt.

In den Warenkorb

490,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Italien XX Jhd
ARARPI0159214
Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

ARARPI0159214
Landschaft mit Figuren Öl auf Leinwand Italien XX Jhd

Öl auf Leinwand. Das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandene Gemälde greift die Landschaftsarbeiten thematisch und bildnerisch auf: In einer vegetationsreichen Landschaft mit Gipfeln im Hintergrund bittet ein junger Bürger einige Reisende, die sich ausruhen, um Almosen am Straßenrand, in der Nähe eines Steinbogens. Die Leinwand ist gealtert und wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

325,00€

500,00€

-50%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
G. Zocchi Öl auf dem Tisch Italien XX Jhd
ARARNO0151908
G. Zocchi Öl auf dem Tisch Italien XX Jhd

Landschaft mit Garbe

ARARNO0151908
G. Zocchi Öl auf dem Tisch Italien XX Jhd

Landschaft mit Garbe

Öl auf dem Tisch. Unten rechts signiert G. Zocchi. Es handelt sich vermutlich um ein Spätwerk des Florentiner Malers Guglielmo Zocchi, der vor allem für seine lebendigen Genreszenen griechisch-römischer Vertonung bekannt ist und ihm vor allem im Ausland große Erfolge einbrachte. Landschaftsproduktion ist selten. Das Gemälde präsentiert sich in einem zeitgenössischen Rahmen mit Mängeln.

In den Warenkorb

470,00€

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Moderne Farblithografie auf Velinpapier M. Denis Frankreich 1911
ARARNO0151904
Moderne Farblithografie auf Velinpapier M. Denis Frankreich 1911

Sur le Canapé d'Argent pâle 1911

ARARNO0151904
Moderne Farblithografie auf Velinpapier M. Denis Frankreich 1911

Sur le Canapé d'Argent pâle 1911

Farblithografie auf Velinpapier. Der Titel unten links. Auf dem Passepartout der Name und der Schriftzug "Originallithographie". Es ist Planche Nr. 10 der Serie „Amour“, die 1899 von dem französischen Künstler geschaffen wurde und von den Liebesgedichten inspiriert ist, die Denis für seine zukünftige Frau Marthe Meurier schrieb. Einige Repliken der ersten Serie wurden hergestellt, darunter die auf Seidenpapier von 1911. Maurice Denis, französischer Maler, wurde künstlerisch geformt im Zusammenhang mit der Geburt der symbolistischen Bewegung, die ihn stark beeinflusste und sich durch seine Einfachheit und seine durchsetzte Philosophie einer Kunst, die eine Synthese zwischen der Außenwelt und der Spiritualität des Künstlers war. In seinen frühesten Werken war der Bildstil naturalistisch und neoimpressionistisch, tendierte jedoch im Laufe der Zeit zu einem reinen Dekorativismus, der durch Flächen mit flächigen Farben und klaren Umrissen gekennzeichnet war. 1888 gründete Maurice Denis an der Julianischen Akademie in Paris mit Paul Sérusier, Pierre Bonnard und Paul Ranson die Malergruppe Nabis (Propheten), eine Gruppe, die sich in ihren ästhetischen Idealen auf die Werke und Poetik von Paul Gauguin stützte. für die Überwindung des impressionistischen Naturalismus durch eine Rückbesinnung auf primitive und japanische Kunst. An den Nabis-Treffen, die meist in der Redaktion der Zeitschrift „Revue Blanche“ oder an der Ranson Academy stattfanden, schätzte Denis besonders das mystische Klima, den esoterischen Jargon und den Spitznamen, den jeder Maler von der Gruppe erhielt: Denis hieß „the Nabi bei den schönen Bildern". Als "Nabi" malte Maurice Denis intime, rätselhafte Bilder und die Themen seiner Malerei, religiöser Natur oder Situationen des täglichen Lebens, wurden in eine ideale und unwirkliche Dimension gebracht, in einer Atmosphäre von warmer und gelassener Intimität, die mit einem extrem erreicht wurde heikles Merkmal. Eine Konstante in seinem Leben war das Bekenntnis zum katholischen Glauben, das für ihn immer eine vorrangige Rolle spielte. Er erhielt zahlreiche Aufträge für die Dekoration von Kirchen und dies veranlasste ihn, zur großen Tradition der Wandmalerei zurückzukehren, indem er feierliche Fresken von monumentaler Struktur aufführte, die von einem literarischen Katholizismus inspiriert waren. Der religiöse Eifer veranlasste Maurice Denis, 1919 die Ateliers d'Art Sacré zu gründen und viel Zeit dem Gebet zu widmen, so sehr, dass er Tertiär von San Domenico wurde, ohne ihn von der Welt zu isolieren, für die er sich engagierte im damaligen gesellschaftlichen Leben. Neben seiner umfangreichen Produktion als Maler war Denis ein großartiger Zeichner und Illustrator. Bis zu seinem Tod malte Maurice Denis weiterhin in einer modernen Interpretation der großen antiken Malerei, unterstützt von seiner starken künstlerischen Ader, die ständig von seinen Reisen angeheizt wurde, viele davon in Italien, die ihn in direkten Kontakt mit den Präraffaeliten brachten und die Neoklassik.

In den Warenkorb

1.060,00€

1.450,00€

-30%
Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb